Reise durch England und Schottland

1819 gerät das Handelshaus, bei dem Johanna Schopenhauer ihr ganzes Geld angelegt hat, in Zahlungsschwierigkeiten. Beim anschließenden Vergleich verliert sie 70% ihres Vermögens. Ihr Sohn Arthur (der Philosoph), der sich vorher den Anteil am väterlichen Erbe auszahlen ließ, verweigert die Unterstützung. Sie muss sich jetzt selbst um ihre Einkünfte sorgen. Lange Reisen wie die nach England sind ihr nicht mehr möglich. Ihre Schriftstellerei wird zu einer wichtigen Einkommensquelle. Sie veröffentlicht Reiseerzählungen, Romane und Novellen.

Über die Weiber

In diesem vielzitierten Essay aus dem Jahre 1851 ist Schopenhauers generell herablassende Einstellung zu Frauen zusammengefaßt. Frauen, laut Schopenhauer, sind Wesen zweiter Klasse mit weniger Vernunft als Maenner, und sind biologisch zu List und Intrige getrieben… Schopenhauers dominante Mutter Johanna, eine bekannte Schriftstellerin, wird oft als Ursache für die Frauenfeindlichkeit ihres Sohns genannt.
(Zusammenfassung von Gesine)

Studies in Pessimism

Arthur Schopenhauer, an early 19th century philosopher, made significant contributions to metaphysics, ethics, and aesthetics. His work also informed theories of evolution and psychology, largely through his theory of the will to power – a concept which Nietzsche famously adopted and developed. Despite this, he is today, as he was during his life, overshadowed by his contemporary, Hegel. Schopenhauer’s social/psychological views, put forth in this work and in others, are directly derived from his metaphysics, which was strongly influenced by Eastern thought. His pessimism forms an interesting and perhaps questionable contrast with his obvious joy in self-expression, both in the eleganc...

The Art of Controversy (or The Art of Being Right)
The Art of Controversy (or The Art of Being Right) (Die Kunst, Recht zu Behalten) is a short treatise written in 1831 by the German philosopher Arthur Schopenhauer in which he presents thirty-eight methods of gaining an unfair advantage in a debate and thereby being right even if you are wrong. Schopenhauer champions the virtue of dialectical argument, in his view wrongly neglected by philosophers in favour of logic, and goes on to discuss the distinction between our conscious intellectual powers and our will. The text is a favourite of debaters including the philosophers AC Grayling and Mary Warnock, and the Mayor of London Boris Johnson.

Natuurlijke Historie voor de Jeugd
Natuurlijke Historie voor de Jeugd is een verzameling gedichten met grappige beschrijvingen van voornamelijk dieren.
Casanovas Heimfahrt

Casanova ist 53 Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher, als in seine Heimatstadt Venedig, aus der er einst verbannt worden ist, zurückzukehren und macht sich voller Hoffnung, dieser Bann werde bald aufgehoben, auf die Heimfahrt. Unterwegs begegnet er Olivo, dem Gatten einer ehemaligen Geliebten. Da Casanova Olivo einst zu viel Geld verholfen hat, lädt dieser ihn dankbar zu sich auf sein Landgut. Dort trifft Casanova nicht nur seine ehemalige Geliebte wieder, sondern auch eine betörende junge Schönheit namens Marcolina, die gleich in ihm die alte Leidenschaft erweckt. Casanova bietet dem durchs Kartenspiel hochverschuldeten Liebhaber der Marcolina, Leutnant Lorenzi, viel Geld, um ...

Legacy
Ancient living machines that after millennia of stillness suddenly begin to move under their own power, for reasons that remain a mystery to men. Holati Tate discovered them—then disappeared. Trigger Argee was his closest associate—she means to find him. She's brilliant, beautiful, and skilled in every known martial art. She's worth plenty—dead or alive—to more than one faction in this obscure battle. And she's beginning to have a chilling notion that the long-vanished Masters of the Old Galaxy were wise when they exiled the plasmoids to the most distant and isolated world they knew....
Vom Gyps und vom Stucco
Vom Gyps und vom Stucco ist eine Anleitung zur Herstellung von Gypsfiguren, nebst benötigter Formen, sowie zur Imitation des Marmors mittels Gyps, nebst leicht begreiflich dargestellter Anweisung zur Verfertigung verschiedenfarbiger Gründe.

Vom Gyps und vom Stucco ist der erste Teil des Buches Die Verfertigung der Gypsfiguren und des Gypsmarmors, für Maurer und Tüncher sowie die Darstellung der Kupferfiguren durch Galvanoplastik erschienen 1848 in Weimar im Verlag B. Fried. Voigt.

Die zugehörigen Abbildungen (Figuren) befinden sich auf dem CD-Cover (im Format für eine transparente DVD-Hülle). (Zusammenfassung von Carl Schmied und Wassermann)
Der Korbmacher
Der Korbmacher oder vollständige Anleitung alle Korbgattungen, sowohl grobe als feine, zu machen und die letzteren durch allerlei Verzierungen, durch Beizen und Lacke, zu verschönern.
Der Korbmacher ist der erste Teil des Buches Die Korb- und Strohflechtkunst und die Siebmacherei erscheinen 1843 in Weimar im Verlag B. Fried. Voigt.
Die zugehörigen Abbildungen (Figuren) befinden sich auf dem Cover (im Format für eine DVD-Hülle).
(Zusammenfassung von Carl Schmied und Wassermann)
Wilhelm Tell - Schauspiel
Wilhelm Tell ist das letzte fertiggestellte Drama Friedrich von Schillers. Er schloss es 1804 ab. Das Drama nimmt den Stoff des Schweizer Nationalmythos um Wilhelm Tell und den Rütlischwur auf.