A Pulitzer Prize-winning novel, Alice Adams chronicles the attempts of a lower middle class American midwestern family at the turn of the 20th century to climb the social ladder. The eponymous heroine is at the heart of the story, a young woman who wants a better place in society and a better life. As Gerard Previn Meyer has stated, “Apart from being the contribution to social history its author conceived it to be, [Alice Adams] is something more, that something being what has attracted to it so large a public: its portrait of a (despite her faults) ‘lovable girl’.”
Woyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner. Büchner begann vermutlich zwischen Juni und September 1836 mit der Niederschrift. Bei seinem frühen Tod im Jahr 1837 blieb das Werk als Fragment zurück. Das Manuskript ist in mehreren Entwurfsstufen überliefert. Im Druck erschien Woyzeck erstmals 1879 in der stark überarbeiteten und vom Herausgeber veränderten Fassung von Karl Emil Franzos. “Woyzeck” wurde am 8. November 1913 im Residenztheater München uraufgeführt.
Der einfache Soldat Franz Woyzeck, der seine Freundin Marie und das gemeinsame uneheliche Kind, die genau wie er am Rande der Gesellschaft leben, zu unterstützen versucht, arbeitet als...