Peter Schlemihl lernt den reichen Kaufmann Thomas John kennen, in dessen Garten er einem eigenartigen grauen Herrn begegnet. Dieser überredet ihn dazu, seinen Schatten für ein Säckel voller Gold zu verkaufen, der wie ein Füllhorn nie versiegt.
Sobald die Menschen aber bemerken, dass er keinen Schatten hat, fürchten sie sich und meiden ihn. Er reist deshalb über das Gebirge zu einem Badeort und richtet sich dort mit Hilfe seines treuen Dieners Bendel so ein, dass seine Schattenlosigkeit zunächst nicht bemerkt wird.
Hier verliebt er sich in die schöne Mina und sein Geheimnis wird von einem anderen seiner Diener verraten. Nur wenn er seinen Schatten zurück bekommt, erklärt ihm M...
Friedrich Schillers (1759 – 1805) Übertragung der “Mme de la Pommeraye”-Episode aus Diderots (1713-1784) “Jacques le Fataliste”, erschienen 1785.
Aber die kühne Neuheit dieser Intrige, die unverkennbare Wahrheit der Schilderung, die schmucklose Eleganz der Beschreibung haben mich in Versuchung geführt, eine Übersetzung davon zu wagen, welche freilich die Eigentümlichkeit des Originals nicht erreicht haben wird. –Friedrich Schiller
This reading is in German.
Parnassus on Wheels is about a fictional traveling book-selling business. The original owner of the business, Roger Mifflin, sells it to 39-year-old Helen McGill, who is tired of taking care of her ailing older brother, Andrew.
Die Geschichte eines jungen Mannes, der das Herz einer armen Pflegetochter bricht, um an das Geheimnis einer alten Dame zu gelangen.
The Dhammapada is is a Buddhist scripture, containing 423 verses in 26 categories. According to tradition, these are verses spoken by the Buddha on various occasions, most of which deal with ethics. It is is considered one of the most important pieces of Theravada literature. Despite this, the Dhammapada is read by many Mahayana Buddhists and remains a very popular text across all schools of Buddhism. – Excerpted from Wikipedia