1819 gerät das Handelshaus, bei dem Johanna Schopenhauer ihr ganzes Geld angelegt hat, in Zahlungsschwierigkeiten. Beim anschließenden Vergleich verliert sie 70% ihres Vermögens. Ihr Sohn Arthur (der Philosoph), der sich vorher den Anteil am väterlichen Erbe auszahlen ließ, verweigert die Unterstützung. Sie muss sich jetzt selbst um ihre Einkünfte sorgen. Lange Reisen wie die nach England sind ihr nicht mehr möglich. Ihre Schriftstellerei wird zu einer wichtigen Einkommensquelle. Sie veröffentlicht Reiseerzählungen, Romane und Novellen.
Louis Segond, né le 3 octobre 1810 à Plainpalais (au centre de Genève) et mort le 18 juin 1885 à Genève, est un théologien suisse qui, à la demande de la Compagnie des Pasteurs de Genève, a traduit la Bible en français à partir des textes originaux hébreux et grecs.
Louis Segond était un théologien protestant libéral modéré (opposé à d'autres théologiens dits "orthodoxes" qui ne voulaient pas remettre en cause les héritages ancestraux du protestantisme). La traduction de Segond fut mal accueillie à son époque. Segond fut notamment accusé de porter atteinte à la doctrine de l'inspiration des Écritures et de rejeter certaines prophéties messianiques de l'Ancien Testament. De son viv...
Consolation of Philosophy (Latin: Consolatio Philosophiae) is a philosophical work by Boethius written in about the year 524 AD. It has been described as the single most important and influential work in the West in medieval and early Renaissance Christianity, and is also the last great work that can be called Classical.
Consolation of Philosophy was written during Boethius’ one year imprisonment while awaiting trial, and eventual horrific execution, for the crime of treason by Ostrogothic King Theodoric the Great. Boethius was at the very heights of power in Rome and was brought down by treachery. It was from this experience he was inspired to write a philosophical book from pri...
Schweinfurth trat 1868 im Auftrag der Humboldt-Stiftung in Berlin eine große Reise nach Afrika an. 1869 reiste er von Khartum aus nilaufwärts nach Faschoda und nach dem Gebiet der Dschur. Mit Sklavenjägern immer weiter vordringend, durchzog er die Länder der Bongo, Schilluk, Nuer und der Dinka, unternahm eine Reise zu den menschenfressenden Niam-Niam, besuchte das Land der Mittu und Madi und entdeckte im Lande der bis dahin noch unbekannten, ebenfalls kannibalischen Monbuttu, den Uellefluß (Uelle-Makua (Ubangi)). Ebenso gewann er sichere Kunde von dem Zwergvolk der Akka. Nach Überwindung der größten Schwierigkeiten traf er im Juli 1871 wieder wohlbehalten in Khartum ein. “Die von ihm e...
The Outline of Science, Volume 1 was written specifically with the man-on-the-street in mind as the target audience. Covering scientific subjects ranging from astronomy to biology to elementary physics in clear, concise and easily understood prose, this popular science work is largely as relevant today as when first published in 1922. Special emphasis is given to the principles of biological adaptation and evolution, especially how they relate to the rise of the human species from lower orders. Also included are the basics of the (then) fairly new concept of relativity and its impact on emerging scientific theories.
Since first posted at Project Gutenberg in 2006, the text of