The writings of J. B. Bury (1861-1927), on subjects ranging from ancient Greece to the 19th-century papacy, are at once scholarly and accessible to the layman. This work covers the period from the beginning of the Roman Empire until Gibbon begins; from Augustus through Marcus Aurelius and the Antoinine Emporers.
Eine allegorisch-phantastische Märchenerzählung aus der Zeit der Romantik. Schauplatz ist ein zeitloser Römischer Karneval, wie Jacques Callot ihn in der Graphik-Serie “Balli di Sfessania” dargestellt hat. Die Kräfte der Liebe, der Phantasie, des Humors – gebündelt und gesteigert in der Kunst, und im Römischen Karneval – gewähren es einem liebenden Paar, sich über alle Alltagskleinlichkeit erhaben zu fühlen. Nachdem jedes der beiden sich anfangs immer wieder mit seinem Möchtegern-Ich verwechselt, öffnet die dann gewonnene Selbsterkenntnis und damit verbundene realistische Bescheidenheit das Tor zu dauerhaftem Glück.
Filet ist ein franz. Wort und bedeutet eigentlich so viel als Fä...