Die Erzählung Ein Landarzt von Franz Kafka entstand im Jahr 1917 und wurde 1918 veröffentlicht. Im Jahre 1919 erschien das Buch Ein Landarzt mit der Erzählung gleichen Titels und dreizehn weiteren Prosatexten.
Kafka selbst bezeichnete “Ein Landarzt” (die einzelne Erzählung, nicht die Sammlung) als eine der wenigen wirklich gelungenen Erzählungen von ihm. Zweifellos zeichnet sich diese Geschichte auch tatsächlich durch meisterliches dichterisches Können aus. Doch angesichts der zahlreichen anderen hervorragenden Erzählungen offenbart Kafkas Einschätzung von “Ein Landarzt” seinen hohen Anspruch an sich selbst, der im übrigen als Argument für die Ernsthaftigkeit der Anweisung Kafkas...
Poèmes saturniens est le titre du premier recueil de poèmes de Paul Verlaine. Si Verlaine convoque Saturne, c’est en tant que planète tutélaire des mélancoliques, bien que le mot même de mélancolie n’apparaisse pas dans le poème (il donne toutefois son titre à la première section du recueil).
Lady Julia, the daughter of the Earl of Belmont, and Mr. Henry Mandeville are falling in love. Though Henry is like a family friend, this love is not welcomed because the Lady Julia is promised to someone else (or so Henry thinks). When they discover that they can be together after all, it is much too late.
This novel, written in the form of letters, as are a lot of 18th century novels, shows their beautiful and echoing love story through the eyes of many people.
“Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt…” So beginnt Kafka diesen Klassiker und beschreibt in seinem typischen Stil wie sich die plötzliche Verwandlung auf das weitere Leben Gregor Samsas auswirkt. (Zusammenfassung von Markus Wachenheim)