Bakunin’s most famous work, published in various lengths, this version is the most complete form of the work published hitherto.
Originally titled “Dieu et l’état”, Bakunin intended it to be part of the second portion to a larger work named “The Knouto-Germanic Empire and the Social Revolution” (Knouto-Germanic Empire is in reference to a treaty betwixt Russia and Germany at the time), but the work was never completed. (from book introduction)
John McTaggart (1866-1925) was a British metaphysician and philosophical idealist. In this famous article for the periodical Mind, he introduced the notion of the A, B and C series, which was to become a leading theory in explaining the nature of time.
Lucius Annaeus Seneca (4 v. Chr.–65 n. Chr.) gibt stoische Grundsätze zum Tod und zur Trauer. Übersetzung durch Albert Forbiger (1798-1878) von 1867.
(Zusammenfassung von redaer)
This reading is in German.
Trostschrift an seine Mutter Helvia von Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. – 65 n. Chr.), übersetzt durch Albert Forbiger (1798-1878). Veröffentlicht 1867.
Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere, war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.
Ausschlaggebend für seinen weiteren Lebenslauf wurde das julisch-claudische Herrscherhaus im Jahre 41, als Seneca nach der Beseitigung des despotischen Caligula von dessen Nachfolger Claudius in die Verbannung nach Korsika geschickt wurde.
Dies geschah auf Betreiben Messalinas, mit der Claudius in dritter Ehe verheiratet war ...
Über den Zorn (De Ira), by Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. – 65 n. Chr.), übersetzt von J. Moser (1782 -1871), veröffentlicht 1828.
Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere, war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.
Seneca griff klassisches stoisches Gedankengut auf. Das Problem der Affektkontrolle wird hier auf vielfältige Weise lebenspraktisch, historisch-exemplarisch und politisch abgehandelt.
Eine stoische Anleitung zum Leben. Knapp und gut geschrieben.
Dies ist eine technisch bessere Neuaufnahme.